Mit der Blüte der Frangipani: Liliek Tjandrawati Ruhland (links) und Jenny Chandrawati im „Balinese Massage & Spa“ an der Wilhelmshöher Allee 123 in Kassel.
Das Massagestudio „Frangipani“ bringt neue Techniken nach Nordhessen und bietet bislang einzigartige Behandlungen, die in Kassel bisher nicht verfügbar waren. Das Studio wurde von den Schwestern Liliek Tjandrawati Ruhland und Jenny Chandrawati eröffnet und bietet eine breite Palette an Massagen, einschließlich der traditionellen balinesischen Massage, Aromatherapie, Kopf-Spa und Peelings.
„Frangipani“ bietet eine Vielzahl von Massagen, die mit natürlichen Aromaölen durchgeführt werden. Im Gegensatz zu Thai-Massagen, die oft stärkere Bewegungen verwenden, zeichnet sich die balinesische Technik durch sanfte, entspannende Bewegungen aus, die Körper und Geist zur Ruhe bringen. Zu den Behandlungen gehören die Fuß-, Rücken- und Nackenmassagen sowie die komplette Ganzkörperbehandlung und das japanische Head Spa (Kopf-Spa), bei dem die Kopfhaut gereinigt und massiert wird.
Das Studio umfasst sieben Massageplätze, die in drei balinesisch eingerichteten Räumen untergebracht sind. Die Techniken wurden von den Mitarbeiterinnen in Indonesien erlernt, um den authentischen Charakter der Behandlungen zu bewahren.
Die Preise für Behandlungen beginnen bei 60 Euro, abhängig von der Art der Massage. Für die offizielle Eröffnungsfeier am 5. April sind traditionelle Tänze und indonesische Küche geplant.